PROF. DR. MIRIAM GILLIS-CARLEBACH - RESEARCH ARCHIVE
SELECTED PUBLICATIONS ONLINE
Here, we have compiled a selection of numerous historical and bio-bibliographical publications authored or edited by Miriam Gillis-Carlebach. The list is organized chronologically, featuring books and articles in Hebrew, English, and German published between 1936 and 2019. Most of these publications are accessible for free download for study and research purposes.
BOOK SERIES
 
Joseph Carlebach: Ausgewählte Schriften. Vol. I-IV.
Publ. by M. Gillis-Carlebach. G.Olms Verlag, 1982/2002/2007.
 
Jüdischer Alltag als humaner Widerstand: Dokumente des Hamburger Oberrabbiners aus den Jahren 1939-1941.
Publ. by Miriam Gillis-Carlebach and Verein für Hamburgische Geschichte, 1990.
 
Jedes Kind ist mein Einziges: Lotte Carlebach-Preuss, Antlitz einer Mutter und Rabbiner-Frau.
Publ. by the Joseph Carlebach Institute and Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 1992 [2nd Ed. 2000].
 
Joseph Carlebach: Letters from Jerusalem, 1905-1907
Publ. by Joseph Carlebach Institute and Ariel Publ. House, Jerusalem 1996.
 
Memorbuch zum Gedenken an die jüdischen in der Schoa umgekommenen Schleswig-Holsteiner und Schleswig-Holsteinerinnen.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach. Publ. by Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 1996.
 
Menora und Hakenkreuz. Zur Geschichte der Juden in und aus Schleswig-Holstein, Lübeck und Altona, 1918-1998.
Ed. by Gerhard Paul und Miriam Gillis-Carlebach. Neumünster: Wachholtz Verlag, 1998.
 
'Tastet Meine Messiasse nicht an': Das sind meine Schulkinder'.
Joseph Carlebachs jüdische Erziehungslehre.
Publ. by the Joseph Carlebach Institute and Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2004.
 
Jewish Everyday Life As Human Resistance 1939-1941: Chief Rabbi Dr. Joseph Zvi Carlebach and the Hamburg-Altona Jewish Communities.
Publ. by Peter Lang Verlag, 2009 [From the German Edition 1990]
 
Each Child Is My Only One: Lotte Carlebach-Preuss, the Portrait of a Mother and Rabbi's Wife.
From the German: Dorothea Shefer-Vanson. Publ. by the Joseph Carlebach Institute and Peter Lang Verlag, Berlin 2014.
 
Streiflichter aus der jüdischen Vergangenheit Hamburgs. Eine Bilderreise.
Publ. by Miriam Gillis-Carlebach and Hentrich & Hentrich Verlag, Berlin 2016.
'Streiflichter' - Online Edition: www.jci.co.il/Streiflichter
INTERNATIONAL CARLEBACH CONFERENCES
Joseph-Carlebach-Arbeitskreis, University of Hamburg - Online Publication
The 11th International Carlebach-Conference:
Judaism and the Science of Judaism: 200 Years of Academic Thought on Religion.
Ed. by Georg Y. Kohler, Andreas Brämer, Thomas Meyer. DAAT: Journal of Jewish Philosophy, publ. by
Bar-Ilan University Press, Vol. 88 2019.
Die Zehnte Joseph Carlebach-Konferenz:
Väter und Vaterfiguren in jüdischer Geschichte, Religion und Kultur.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach, Ingrid Lohmann und Georg Y. Kohler. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2016.
Die Neunte Joseph Carlebach-Konferenz:
Wege Joseph Carlebachs, universale Bildung, gelebtes Judentum, Opfergang.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2014.
Die Achte Joseph Carlebach-Konferenz: Jüdisches Leben in Deutschland seit 1990.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2011.
Die Siebte Joseph Carlebach-Konferenz: Das jüdische Kind zwischen hoffnungsloser Vergangenheit und hoffnungsvoller Zukunft.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2008.
Die Sechste Joseph Carlebach-Konferenz: Joseph Carlebach und seine Zeit - Würdigung und Wirkung.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2005.
Die Fünfte Joseph Carlebach-Konferenz: Unvollendetes Leben zwischen Tragik und Erfüllung.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2002.
Die Vierte Joseph Carlebach-Konferenz: Familie im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Wolfgang Grünberg. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2000.
Die Dritte Joseph Carlebach-Konferenz: Toleranz im Verhältnis von Religion und Gesellschaft.
< Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Barbara Vogel. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 1997.
Die Joseph Carlebach-Konferenzen [I-II]: Jüdisches Leben, Erziehung und Wissenschaft.
Ed. by Miriam Gillis-Carlebach und Wolfgang Grünberg. Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 1995.
PRESS ARTICLES, INTERVIEWS, BOOKLETS, BOOK CHAPTERS
 
Ist das ein Gedicht oder nicht?
In: Israelitisches Familienblatt Hamburg, Kinderbeilage 14.5.1936
 
The Meaning of Derekh Eretz
In: NIV A Journal Devoted to Halacha, Jewish Thought and Education, 1976/77
 
Das Joseph Carlebach Archiv
New York, 1976
 
Zur Einweihung des Jüdischen Krankenhauses in Hamburg
In: Bar-Ilan Uni. News, 1.1976
 
Hinrich C.G. Westphal ...im Gespräch mit Dr. Miriam Gillis-Carlebach.
Publ. by Blickpunkt Kirche Hamburg, 11.1988.
 
Joseph Carlebach: Rabbi Shmuel Salant Zt"l.
In: Sinai, A Journal for Torah and Jewish Studies.
Publ. by Mossad Harav Kook Press, Jerusalem, 6.1989
 
Die Bedeutung des Handwerks im Judentum. Ein Geleitwort von Joseph Carlebach.
Publ. by Miriam Gillis-Carlebach. In: Ort-Deutschland Magazin, Nr.6 3.1992.
 
'As a Light in the Darkness': Jewish life in a Concentration Camp Jungfernhof
Publ. by Joseph Carlebach Institute, 3.2002
 
'Aber seid alle beruhigt..' Briefe von Regina Van Son an ihre Familie 1941-1942.
Ed. by Jürgen Sielemann. Mit einem Vorwort von Miriam Gillis-Carlebach. LZfPB Hamburg, 2004
 
'Aber ich wurde nie aufgefordet zurückzukommen..' Texte von und mit Miriam Gillis-Carlebach.
Publ. by Kirchenkreis Altona, 2004
 
Zwischen Mensch und Stein: Rede anlässlich der Verlegung der Stolpersteine am 19. April 2004 in Hamburg.
In: Toepfer-Stiftung, 2004
 
70 Years After 'Kristallnacht
Hebrew article, 11.2008
 
Zum Gedenken: 70. Jahrestag der Deportation der Juden aus Schleswig-Holstein.
Gespräch von Prof. Dr. G. Paul mit Frau Prof. Dr. M. Gillis-Carlebach, 6.12.2011.
 
Rabbiner Samson R. Hirsch
Book Review: M. Hildesheimer, M. Morgenstern: Rabbiner Samson Raphael Hirsch in der deutschsprachigen jüdischen Presse, 2013.
In: Kalonymos, Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte aus dem S. L. Steinheim-Institut,
Heft 2 2.2014
 
Joseph Carlebach: Keren Hathora-Fahrt zu jüdischen Kulturstätten des Ostens, 1934.
Hebrew translation by Ruth Katzenstein.
Publ. by Joseph Carlebach-Institute, 2015
RELATED RESOURCES
Bar-Ilan University Library Catalog
RAMBI - Index of Articles on Jewish Studies
|