'Pappi hat immer gesagt:'man kann nie wissen wozu was gut ist'. Es steckt so viel G'ttvertrauen in diesen Worten u. will ich sie nie vergessen!'
  Esther an Recha Carlebach, 8.3.1939
'Mir fehlen die Worte des Trostes'..
'Der kurze letzte Abschied in Leipzig ist plötzlich ein Abschied für unser ganzes Leben auf dieser Welt geworden.
Mit seinen letzten und besten Kräften hat er alle seine Kinder noch so gut versorgt und G.s.D. herausgebracht und hat wohl damit auch innerlich sein Lebenswerk abgeschlossen gesehen..'  
Rabb. Dr. Samson Weiss, 6.2.1939
Personen :
  - Rabbiner Joseph Cohn [1850-1948] - Vater von Wilhelm und Recha Cohn
  - Moritz [Moses] Carlebach [1881-1939]
  - Recha Carlebach (Cohn) [1890-1994]
  - Salo (Bobbel) Carlebach [1919-1942]
  - Wilhelm Seew Cohn [1883-1980]
  - Miriam Cohn (Carlebach) [1888-1962]
  - Alexander Cohn [1908-1992]
  - Schlomo Cohn Abarbanel [1921-1981]
  - Haim Hermann Cohn [1911-2002]
Zeitraum: 1897 - 1978
Stammorte: Leipzig, Hamburg, New York, Jerusalem, etc
Sprachen: deutsch / hebräisch
Inhalt: Bildarchiv, Briefe, Aufsätze, Reime zu Familienfesten, Zeitungsartikel
FAMILIENALBUM
Rabb. Joseph Cohn und Hermann Cohn
Wilhelm Cohn und Miriam Carlebach
Miriam, Haim, Alexander und Salo
Miriam und Schlomo Cohn
Alexander Cohn
Familienfoto, ca. 1920
Seev Wilhelm Cohn
Wilhelm und Miriam Cohn
6.1959
Rabbiner Joseph Cohn
Recha Carlebach (Cohn)
Bella Rosenak
Wilhelm und Miriam Cohn
Flora und Fritz Freund[?]
14.11.1946
Familienfoto
W. Cohn Familie
Jerusalem, ca. 1940
Familienfoto
Gruppenfoto
Schlomo Cohn A.
Porträt von Miriam Cohn
21.11.1943
Schlomo Cohn A.
Sichron Yaacov
9.1946
Schlomo Cohn A.
ca. 1958
Haim H. Cohn
ca. 1956
Familienfoto, 2.1952
Friedel und Fritz Weinberger
Friedel Weinberger (Cohn)
Haim H. Cohn
Miriam und Josi Gillis
Hochzeit
Avri und Sima Gillis
Grabsteine
W. und M. Cohn